


WER SIND WIR
TIERSCHUTZ UND VERMITTLUNG
Weil uns Hunde am Herzen liegen
Hilfe und Unterstützung für Hunde in der Region Malaga seit 2007
Wir, das sind eine handvoll Leute, die sich für Hunde aus Spanien einsetzen. Wir sind hauptsächlich in den Regionen Torrox Costa und Velez / Málaga tätig. Unsere Hunde wurden verlassen, gefunden oder aus der Pererra (Tötungsstation) gerettet. Wir versuchen sie in ein geeignetes Zuhause zu vermitteln. In Spanien arbeiten wir fast ausschließlich mit Pflegestellen zusammen, die unsere Schützlinge in das dortige Familienleben integrieren. Unsere Hunde leben dort nicht im Zwinger, sondern im normalen Haushalt mit ihren Leuten und ihren Hunden. Trotzdem ist das Leben mit einem Hund in Spanien anders als in Deutschland …… ..

Liebe Hunde-Brücke Freunde,
das Jahr 2020 haben wir hinter uns gelassen und schauen gespannt darauf was 2021 uns bringen wird.
Unsere Pflegestellen und Tierschutzfreunde in Spanien bemühen sich wie immer bis an ihr Limit um alle Aufgaben zu meistern und sich für den Tierschutz vor Ort einzusetzen, die Hunde impfen, kastrieren und reisefertig zu machen, die Reiseunterlagen, die von uns erstellt werden müssen vor Ort abzeichnen zu lassen und all die ganzen Aufgaben rund um den Tierschutz zu erfüllen.
Dabei werden wir sie auch in diesem Jahr dank und mit eurer Hilfe unterstützen.
Sobald wir können werden wir unsere Partner vor Ort besuchen und euch neue Eindrücke in Form von Bildern und Videos zeigen.
Herzlichen Dank für die viele Unterstützung und auf ein hoffentlich gutes Gelingen im neuen Jahr
Wie immer gilt = Jeder Euro zählt und wird von uns an unsere Tierschutzpartner vor Ort weitergegeben. Daher bitten wir um eure Spende über Paypal oder auf unser Vereinskonto bei der Sparkasse Vest Recklinghausen IBAN: DE78 4265 0150 0050 1726 75
Neu für Spender: ab 2021 gilt für Spenden bis € 300,00 reicht der ganz normale Überweisungsbeleg. Wir sind gerne bereit eine Spendenquittung auszustellen. Bitte bei der Spende Name und Adresse angeben
WIE WIR VERMITTELN
SIE HABEN IHREN TRAUMHUND BEI UNS GEFUNDEN, DANN LESEN SIE BITTE DIE HINWEISE ZUM VERMITTLUNGSABLAUF

Für jeden Hund das passende Zuhause
Unsere Hunde liegen uns am Herzen. Jeder Hund soll in das passende Zuhause vermittelt werden, daher stimmen wir uns eng mit Ihnen ab. Lesen sie die Hinweise zu unserem Adoptionsverlauf. Denken sie daran dass es sich um Tierschutzhunde handelt, die ihre Liebe und Geduld benötigen. Dann helfen wir ihnen gern ihren Traumhund zu finden
Wenn sie Interesse an einem unserer Hunde anmelden bitten wir sie unseren Selbstauskunftsbogen auszufüllen. Viele der dort gestellten Fragen mögen ihnen merkwürdig vorkommen. Wir handeln im Interesse unserer Hunde und versuchen herauszufinden ob der neue Hund für den sie sich interessieren auch zu ihnen passt. Liegt uns ihr Selbstauskunftsbogen ausgefüllt vor, melden wir uns gern telefonisch bei ihnen und suchen eine Vorkontrolle
Sie möchten einem unserer Hunde ein neues Zuhause geben. Dann nehmen Sie sich bitte kurz Zeit und lesen Sie sich den Adoptionsverlauf durch.
Zuerst einmal freuen wir uns, dass Sie einem Hund von uns ein tolles Zuhause schenken möchten. Wir möchten Sie aber auch darauf aufmerksam machen, dass alle unsere Tiere eine Vorgeschichte haben. Wir wissen teilweise selbst nicht, was unsere Schützlinge in ihrem Leben schon alles ertragen mussten, bevor wir sie übernommen haben.
Wir versorgen die Tiere nach bestem Wissen und Gewissen, medizinisch als auch psychologisch, vor allem aber mit jeder Menge Herzblut. Versuchen sie so gut es geht an die Bedürfnisse eines erfolgreichen Zusammenlebens mit Menschen, Familien und ihrer neuen Umgebung zu gewöhnen.
Viele von uns opfern ihre gesamte Freizeit, um den Hunden ein besseres Leben ermöglichen zu können.
Bitte sind Sie sich bewusst, dass ein solches Tier in den meisten Fällen viel Liebe und Zeit braucht. Sind Sie sich bitte auch im Klaren darüber, dass ein Hund zwar ein toller Wegbegleiter ist, jedoch auch Zeit für sich beansprucht und auch Arbeit macht.
Entscheiden Sie sich bitte nur für einen unserer Hunde, wenn Sie auch mit den kleinen Unannehmlichkeiten eines Tieres leben können. Manche Tiere brauchen eine längere Eingewöhnungsphase, sind verunsichert und haben am Anfang Angst vor Fremden.
Bitte sein Sie tolerant, auch wenn ihr Tier vielleicht einmal eine Zecke mitbringt, nach Tierheim riecht oder nach dem Reisestress Durchfall bekommt.
Die Vorkontrolle wird von uns oder von uns beauftragten lieben Menschen ehrenamtlich durchgeführt. Alle diese lieben Helfer sind bemüht ihnen ihre Fragen zu beantworten und uns ein Bild darüber zu geben wie und wo unser Schützling zukünftig leben soll.
Das Gespräch findet bei ihnen zuhause statt. Dabei sollten alle Mitbewohner, die zukünftig mit dem neuen Hund zusammenleben, auch anwesend sein. Bei der Vorkontrolle fragen unsere Tierschutzhelfer nach ihren Anforderungen für den neuen Bewohner und wollen mit ihnen zusammen herausfinden ob der ausgewählte Hund zu ihnen passt.
Beschließen wir dann Ihnen einen Hund anzuvertrauen, wird er für Sie reserviert und beim nächstmöglichen Termin für Sie nach Deutschland gebracht.
Per Transporter, nur in Ausnahmefällen per Flugzeuge, werden unsere Hunde nach Deutschland gebracht. Auch wenn der Transport für die Tiere manchmal Stress bedeutet, die Hunde reisen in ein besseres Leben.
Wir möchten unseren Tieren weiteres Leid ersparen, daher werden unsere Tiere generell nicht für eine Zwingerhaltung abgegeben. Mit einer Art Schutzvertrag möchten wir uns vergewissern, dass Sie weder mit dem Tier züchten, noch den Hund im Zwinger halten. Zudem versichern Sie uns damit, dass das Tier nicht ohne unsere Zustimmung an Dritte weitergegeben werden darf.
Für unsere Hunde wird bei der Adoption eine Schutzgebühr von € 380,00 fällig. Dafür werden alle Tiere sowohl 5-fach, als auch Rabia (Tollwut) geimpft, gechipt, mit einem EU-Heimtierausweis versehen, entwurmt, entfloht und bei entsprechendem Alter auf Mittelmeerkrankheiten getestet und kastriert. In der Schutzgebühr sind die Transportkosten bereits enthalten.
Unsere Tierschutzfreunde vor Ort, die all die Arbeit mit den Hunden im Vorfeld auf sich nehmen, bekommen von der Schutzgebühr € 200,00. Der Transport kostet zwischen € 100,00 und € 140,00.
Tipps zur Adoption
Sie haben sich entschieden einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren und nun ist es bald so weit. Sie haben viele Fragen und wollen alles richtig machen. Hier unsere Tipps damit die Adoption ihres Hundes ein Gewinn für Hund und Mensch wird.
Verbindung zwischen Hund und Mensch
Die Adoption ihres Hundes ist für sie und für ihren Hund eine neue Lebenserfahrung. Während sie sich wie Wolle freuen ihren kleinen (oder großen) neuen Begleiter zu empfangen ist es für ihren Hund erst einmal Stress und das große Unbekannte. Deshalb wollen wir ihnen, ihrem Hund und ihren Nerven ein paar Tipps geben die bei der Eingewöhnung helfen sollen….
Zuerst einmal: Die Adoption aus Sicht des Hundes:
Ihr Hund hat bis er sie das erste Mal sieht von ihren guten Absichten nichts mitbekommen. Er weiß erst einmal nicht was ihn erwartet und kann auch nicht wissen dass jetzt alles Gut für ihn wird…..
Apell an unsere Adoptanten
Liebe Adoptanten und Interessenten von Hunden aus dem Auslandstierschutz,
jeder Tierschützer freut sich ein Loch in den Bauch, wenn einer seiner Schützlinge endlich den Weg in ein tolles, geprüftes und sichtlich passendes Zuhause antreten darf. Egal ob aus einer Perrera (Tötungsstation), von der Straße, oder einfach ungewollt entsorgt und beim Tierschutz abgegeben. Worüber sich niemand freut, ist, wenn nach drei Stunden, einem Tag oder ein paar Tagen die Meldung kommt, der Hund muss sofort weg, weil er knurrt, sich nicht anfassen lässt, nicht stubenrein ist, bellt, Angst hat, krank ist und und und!
BITTE denkt vorher drüber nach, was ihr da tut! Bedenkt, wo der Hund herkommt, was er vielleicht erlebt hat! Nicht wenige haben Menschen von ihrer nicht so guten Seite kennengelernt und sind mit Ängsten behaftet. Auch wenn man es nicht auf Anhieb sieht, ein Trauma haben nahezu alle, manche mehr, andere weniger! Alleine schon die Tatsache, dass die Hunde in eine Box gesteckt, tausende von Kilometern gefahren, bei fremden Menschen abgeladen werden (die Hunde wissen nicht, dass es ihnen jetzt besser gehen soll), fremde Sprache, Menschen, die sie bedrängen, anfassen, auf sie einreden, alles das ist schon eine traumatische Erfahrung!
BITTE lasst den Hunden Zeit, lasst sie ankommen, regt euch nicht über eine Pfütze oder einen Haufen auf! In den ersten Tagen keinen Besuch, lasst es, den armen geretteten Hund allen vorführen zu wollen! Keine Nachbarskinder! Keine Partys! Wenn der Hund mal knurrt, lasst ihn in Ruhe! Wartet, bis er zu euch kommt, bis er eure Hand spüren will! Habt Geduld und Liebe, dass ist das Wichtigste und dann müssen wir nicht mehr lesen: Der Hund muss sofort weg!
Und bitte, seid verantwortungsvoll und kauft ein Sicherheitsgeschirr! Dann müssen wir auch nicht mehr lesen: Hund entlaufen, Hund tot gefunden!
Alles das würde den Tierschützern, egal wo, das Leben soviel leichter machen

Unsere Hunde in der Vermittlung
zuhause gesucht
Diese Hunde sind bereits in Deutschland und befinden sich in unseren Pflegestellen
Klicke auf den Link um weitere Infos zum Hund zu bekommen
- Alle Hunde werden gechipt, geimpft (5-Fach-Impfung und Tollwut) und bei entsprechendem Alter kastriert vermittelt.
- Die Einreise unserer Schützlinge erfolgt mit TRACES
Molly und Mia
- Geschlecht:Hündin
- Geboren am:1.1.13 und 1.1.18
- Rasse:Bodeguero Mischling
- geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht
- in Spanien
- kastriert
- katzenverträglich
- mag Kinder
- Mittelmeercheck liegt vor
- verträglich mit Hunden und Hündinnen
Warum einen Hund von der Hunde-Brücke e.V.
Wir schaffen Verbindungen zwischen Hund und Mensch
Das persönliche Gespräch
Wir rufen zurück. Senden sie uns eine Kontaktanfrage zu ihrem Wunschhund. Wir melden uns....
Umfassende Tierärztliche Behandlung
Alle unsere Hunde wurden umfassend untersucht, sind gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und bei entsprechendem Alter kastriert
Pflegezuhause
Unsere Hunde leben auch in Spanien in Pflegestellen, die sie mit viel Herz und Geduld ins Leben begleiten. Zwinger kennen unsere Hunde nicht und sollen sie auch nie kennenlernen

Transport mit TRACES
Unsere Hunde werden mit vom Veterinäramt zugelassenen Transportunternehmen nach Deutschland gefahren und an festen Abgabeorten übergeben
Adoption
Zur Adoption gehört das Vermittlungsgespräch mit einem unserer Vermittler, der Selbstauskunftsbogen, die Vorkontrolle und die Betreuung nach der Adoption
Zulassung nach §11 TschG
Wir sind gemeinnützig anerkannt und haben eine vom Veterinäramt ausgestellte Zulassung nach §11 Tierschutzgesetz die es uns erlaubt unsere Hunde legal nach Deutschland einreisen zu lassen
Nachrichten
Unsere neusten Nachrichten rund um den Hund

Nachrichten von Smilla
Das ist das erste Bild, das wir Mitte Dezember 2020 von unserer Tierschutzfreundin nahe Malaga aus der Perrera (Tötungsstation) bekommen haben. Nun ist Smilla, wie unsere Tierschutzfreundin sie benannt hat, in ihrem Pflegezuhause in 47546 Kalkar angekommen und wird schon sehr bald hier über ihr Pflegeleben berichten. Update aus der Pflegestelle 30.12.2020: Smilla ist eine […]
Winterfutter und Kastrationsspendenaktion 2020
Liebe Hunde-Brücke Freunde, das Jahr neigt sich zum Ende und es ist wieder an der Zeit unsere Winterfutter und Kastrationsspendenaktion zum zu starten. 2020 war ein ganz besonderes Jahr, geprägt durch die Corona Krise und den Logdown, der besonders Spanien hart getroffen hat. Durch die Ausgangssperre in Spanien war es unmöglich sich um alle Fellnasen […]

Nachrichten von Mogli
Mogli wird schon bald hier in seinem Tagebuch berichten wie es ihm in seiner Pflegefamilie in 31311 Uetze ergeht und welche Fortschritte er bereits gemacht hat

Nachrichten von Lola
Lola lernt gerade das Leben in der Pflegefamilie kennen und hat zu ihrem Pflegefrauchen eine tolle Bindung aufgebaut. Fremde Leute findet sie noch ziemlich gruselig, aber das wird schon…. Lola hat alle Zeit sich zurechtzufinden. Mit den anderen Hunden in der Pflegefamilie kommt Lola prima zurecht und läuft auf den täglichen Spaziergängen gern mit. Sicher […]

Nachrichten von Emilia
Emilia ist in ihrem Pflegezuhause in 76474 Au am Rhein angekommen und wird schon bald hier berichten wie sie sich einlebt und welche tollen Geschichten sie erlebt 17.10.2020 Emilia ist nun schon einige Zeit auf meiner Pflegestelle. Sie hat doch etwas mehr Zeit gebraucht sich an das neue Leben zu gewöhnen. Neues und fremde Situationen […]

Nachrichten von Cappuccino
Hurra, Cappuccino ist in Deutschland angekommen. Schon bald wird seine Pflegestelle hier berichten wie es dem hübschen Podencojungen ergeht und was er schon alles dazu gelernt hat 02.09.2020 Hola ,ich bin der Cappuccino, ein waschechter Spanier und ab sofort auf der Suche nach einem liebevollem zu Hause auf Lebenszeit. In Spanien hatte ich schon mal […]
Nachrichten von Claudia
18.7.2020 Ich bin Claudia und möchte in diesem Tagebuch über mich berichten. Zur Zeit wohne ich auf einer Pflegestelle in Uetze,gemeinsam mit 2 weiteren Hunden. Ich liebe die gemeinsamen Spaziergänge und laufe dabei prima an der Leine mit. Bin sehr anhänglich und schmusebedürftig,verbringe gerne gemeinsame Zeit mit meinen Menschen.Mein Fell ist kuschelweich. Beim Autofahren komme […]
Nachrichten von Mercedes
Mercedes ist in ihrem Pflegezuhause in 31234 Edemissen angekommen und freundet sich mit den Gegebenheiten an. Schon bald wird die hübsche Schäferhunddame hier erzählen wie es ihr in ihrem Pflegezuhause ergeht, was sie liebt und womit sie nicht so gerne konfronitiert wird. 11.07.20 Mercedes lebt nun schon ein paar Tage bei uns. Sie ist unauffällig, […]
Nachrichten von Wally
08.07.2020 Dieser hübsche Hundemann heißt Wally und Wally hat eine Geschichte. Wally lebte seit über einem Jahr in Spanien auf der Strasse. Kein Ort für so einen kleinen Mann. Gut gemeinte Einfangversuche sind immer wieder gescheitert und haben ihn nur misstrauisch gegenüber Menschenhänden gemacht. Endlich konnte er gesichert werden und kam zu einem netten Spanier […]
Unser Team
Unser Team stellt sich vor
Hunde-Brücke e.V.
Menschen die Hunde lieben und helfen. Sei dabei und unterstütze uns als Mitglied, Pflegestelle oder durch eine Patenschaft
Melanie Felsner
Mitglied, Vermittlerin, Pflegestelle, sucht VorkontrollenMelanie Felsner ist Vereinsmitglied und im Vermittlungsteam....[]
Irina Heidmann
Mitglied, PflegestelleIrina Heidmann ist unserer Pflegestelle in 76474 Au am Rhein...[]
Gertrud Heuer
Mitglied, Vermittlerin, PflegestelleGertrud ist unsere Pflegestelle in 31234 Edemissen, Vereinsmitglied und im Vermittlungsteam...[]
Tanja Weilandt
Mitglied und PflegestelleTanja ist unsere liebevolle Pflegestelle in 31311 Uetze...[]
Matilde Nocera
Vorstand, Mitglied, PflegestelleMatilde ist unsere Pflegestelle in 38448 Wolfsburg, die auch schon mal die etwas größeren Hunde aufnimmt....[]
Laila Pohlmann
Vorstand, Pflegestelle, VermittlerinLaila Pohlmann ist unsere Vereinsvorsitzende, Pflegestelle und Vermittlerin. ....[]
Danja Winko
PflegestelleDanja ist viele Jahre dabei und unsere erfahre Pflegestelle in 31303 Burgdorf...[]
Datenschutzerklärung
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, ……….
Impressum
Hunde-Brücke e.V.
Geschwisterstr. 8
45701 Herten
Deutschland
Telefon: 015773675822
E-Mail: info@hunde-bruecke.de
USt-IdNr.: 359/5731/4784
Registergericht: AG Recklinghausen
Registernummer: VR 2856
Vorstand: Laila Pohlmann
IBAN: DE78 4265 0150 0050 1726 75
BIC: WELADED1REK
Kontaktiere uns
Kontaktformular
Wie du uns erreichen kannst
Du kannst das Kontaktformular nutzen, eine Mail schreiben, eine Whatsapp schicken oder einfach anrufen. Unsere freundlichen Vermittler melden sich gern zurück
- vermittlung@hunde-bruecke.de
- +49 15773675822
- HUNDE-BRUECKE E.V.
